• Startseite
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Suche
  • Impressum
  • Formulare und Hinweise für Schüler
  • Anfahrt und Kontakt
Berufliches Schulzentrum Hof - Stadt und Land
  • Startseite
  • Anmeldung Berufsschule
  • Anmeldung TS / TAI
  • Blockpläne / Erster Schultag
  • Infektionsschutz - Coronavirus
  • Ausbildungsangebote
  • Standort Münchberg
  • Standort Rehau
  • Berufsschule Fachbereiche
    • Gesundheit
      • Abteilungsleiter und Lehrkräfte
      • Medizinische Fachangestellte
      • Zahnmedizinische Fachangestellte
      • Aktuelles und Termine
    • Nahrung
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Metall- und Kunstofftechnik
    • Farbtechnik / Maler
    • Agrar
    • Holztechnik
    • Berufschulpflichtige ohne Ausbildungsplatz
    • Körperpflege / Friseur
  • Fachschule für Technik Hof
  • Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie Rehau
  • Berufsfachschule für Informatik
  • Aktuelles
  • Erasmus+
  • UNESCO-Projektschule
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt und Kontakt
  • Formulare und Hinweise für Schüler
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Intern
Startseite › Berufsschule Fachbereiche › Gesundheit » Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte

Ein Beruf mit hohem Imagewert und langfristiger Perspektive.

    - ein Beruf der Spaß macht -

 

Berufsbild:

Ihr Arbeitsplatz: die Arztpraxis - modern, funktional, praxisorientiert. Für Sie steht der Mensch im Mittelpunkt! Flexible Arbeitszeitgestaltung und gute Teilzeitmöglichkeiten schaffen mehr Zeit für Familie und Hobby. Hat man Lust auf Weiterbildung, so stehen 29 medizinische Fachrichtungen offen. Dazu kommen interessante Arbeitsplätze auch in Krankenhäusern und Krankenkassen.

Link zur Bayerischen Landesärztekammer:

https://www.blaek.de/wegweiser/mfa/ausbildung
/berufsbild

Link zum Lehrplan:

https://www.isb.bayern.de/download/24014/bs_lpr_medizinischer_fachangestellter.pdf

 


Ausbildungsdauer:

3 Jahre; bei entsprechendem Schulabschluss und guten Leistungen Verkürzung um ein halbes bis ein Jahr möglich.
"Über Verkürzungen berät und entscheidet die Landesärztekammer"
Ansprechpartnerin auch für sonstige Fragen Frau Leffer und Frau Wilhelm Tel:0894147281

Kammerprüfung:

Zwischenprüfung 2. Lehrjahr (ca. März/April)

Abschlussprüfung Ende 3. Lehrjahr (Mai bis Juli)


Die medizinischen Fachangestellten werden in Teilzeit beschult.


Unterrichtstage und Unterrichtsfächer

1. Ausbildungsjahr Montag oder Mittwoch ganztägig, Freitag oder Montag 14-tg.

Religion 1 Std
Deutsch 1 Std
Politik und Gesellschaft 1 Std
Behandlungsassistenz 6 Std
Betriebsorganisation und Verwaltungsprozesse 4 Std

2. Ausbildungsjahr
Dienstag oder Donnerstag ganztägig.

Religion 1 Std
Deutsch 1 Std
Politik und Gesellschaft 1 Std
Behandlungsassistenz 3 Std
Betriebsorganisation und Verwaltungsprozesse 3 Std

3. Ausbildungsjahr Dienstag oder Donnerstag ganztägig.

Religion 1 Std
Deutsch 1 Std
Politik und Gesellschaft1 Std
Behandlungsassistenz 4 Std
Betriebsorganisation und Verwaltungsprozesse 2 Std

Weiterführender Link (Arbeitsagentur)

  • © 2013 • Staatliche Berufsschule Hof - Stadt und Land
  • Impressum
  • Anfahrt und Kontakt