Willkommen in der Nahrungsabteilung
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei
Berufsbild der Fachverkäufer*in:
Sie übernehmen den Verkauf von Brot- und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie beraten und informieren ihre Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Zudem präsentieren und verpacken sie Backwaren, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum. Darüber hinaus schneiden sie Brote und Kuchen auf, belegen und garnieren Brötchen und bereiten Snacks oder kleine Mahlzeiten zu.
Lehrzeit:
3 Jahre (kann bei mittlerem Bildungsabschluss auf 2,5 Jahre beschränkt und bei entsprechenden Leistungen um ein weiteres halbes Jahr verkürzt werden.
Die Auszubildenden im Bäckerhandwerk werden in allen Ausbildungsjahren am Beruflichen Schulzentrum Hof in Teilzeit beschult.
Schultage:
Die Beschulung findet im ersten Lehrjahr am Freitag, im zweiten Lehrjahr am Donnerstag und im dritten Lehrjahr am Mittwoch statt.
Die Konditoren*innen werden im ersten Ausbildungsjahr gemeinsam mit den Bäckern*innen unterrichtet. Ab dem zweiten Schuljahr besuchen sie die Berufsschule 1 in Bayreuth.
Fächer und Lernfelder:
1. Lehrjahr | 2. Lehrjahr | 3. Lehrjahr | |
---|---|---|---|
Schultag: Freitag | Schultag: Donnerstag | Schultag: Mittwoch | |
|
|
|