• Startseite
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Suche
  • Impressum
  • Formulare und Hinweise für Schüler
  • Anfahrt und Kontakt
Berufliches Schulzentrum Hof - Stadt und Land
  • Startseite
  • Anmeldung Berufsschule
  • Anmeldung TS / TAI
  • Blockpläne / Erster Schultag
  • Infektionsschutz - Coronavirus
  • Ausbildungsangebote
  • Standort Münchberg
  • Standort Rehau
  • Berufsschule Fachbereiche
    • Gesundheit
    • Nahrung
      • Abteilungsleiter und Lehrkräfte
      • Bäckereifachverkäufer/in
      • Bäcker/in
      • Konditoreifachverkäufer/in
      • Aktuelles und Termine
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Metall- und Kunstofftechnik
    • Farbtechnik / Maler
    • Agrar
    • Holztechnik
    • Berufschulpflichtige ohne Ausbildungsplatz
    • Körperpflege / Friseur
  • Fachschule für Technik Hof
  • Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie Rehau
  • Berufsfachschule für Informatik
  • Aktuelles
  • Erasmus+
  • UNESCO-Projektschule
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt und Kontakt
  • Formulare und Hinweise für Schüler
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Intern
Startseite › Berufsschule Fachbereiche › Nahrung » Bäckereifachverkäufer/in

Willkommen in der Nahrungsabteilung

Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei

Berufsbild der Fachverkäufer*in:

Sie übernehmen den Verkauf von Brot- und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie beraten und informieren ihre Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse. Zudem präsentieren und verpacken sie Backwaren, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum. Darüber hinaus schneiden sie Brote und Kuchen auf, belegen und garnieren Brötchen und bereiten Snacks oder kleine Mahlzeiten zu.

Lehrzeit:

3 Jahre (kann bei mittlerem Bildungsabschluss auf 2,5 Jahre beschränkt und bei entsprechenden Leistungen um ein weiteres halbes Jahr verkürzt werden.

Die Auszubildenden im Bäckerhandwerk werden in allen Ausbildungsjahren am Beruflichen Schulzentrum Hof in Teilzeit beschult.

Schultage:

Die Beschulung findet im ersten Lehrjahr am Freitag, im zweiten Lehrjahr am Donnerstag und im dritten Lehrjahr am Mittwoch statt.

Die Konditoren*innen werden im ersten Ausbildungsjahr gemeinsam mit den Bäckern*innen unterrichtet. Ab dem zweiten Schuljahr besuchen sie die Berufsschule 1 in Bayreuth.

Fächer und Lernfelder:

 

1. Lehrjahr2. Lehrjahr 3. Lehrjahr
Schultag: FreitagSchultag: DonnerstagSchultag: Mittwoch
  • Feine Backwaren
  • Marketing und Verkauf
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Religion
  • Marketing und Verkauf
  • Beratung und Service
  • Speisenherstellung und Servicetätigkeiten
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Religion
  • Marketing und Verkauf
  • Beratung und Service
  • Speisenherstellung und Servicetätigkeiten
  • Deutsch
  • Politik und Gesellschaft
  • Religion

 

 

  • © 2013 • Staatliche Berufsschule Hof - Stadt und Land
  • Impressum
  • Anfahrt und Kontakt